Lager - Begriffe - MES


https://www.sap.com/swiss/products/scm/execution-mes/what-is-mes.html
Was ist ein MES (Manufacturing Execution System)?
Ein Fertigungssteuerungssystem (Manufacturing Execution System, MES) ist ein umfassendes, dynamisches Softwaresystem, das den Prozess der Herstellung von Waren vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt überwacht, verfolgt, dokumentiert und steuert. Als funktionale Ebene zwischen ERP (Enterprise Resource Planning) und den Prozesssteuerungssystemen liefert ein MES den Personen, die die Entscheidungen treffen, die Daten, die sie benötigen, um die Produktion effizienter zu gestalten und zu optimieren. 

https://www.istos.com/de/blog/unterschiede-erp-mes
Das sind die Unterschiede zwischen ERP, MES und der Feinplanung
Nur gemeinsam sind Sie stark: Gemeint sind ERP, MES und die Feinplanung. Das Problem in vielen Unternehmen Fertigungsunternehmen ist allerdings genau das: Die Zusammenarbeit. Häufig gibt es noch Stellen, an denen der Mensch manuell einschreiten muss, was die Steuerung der unterschiedlichen Prozesse betrifft. Die Durchgängigkeit beim Datentransfer ist nicht gegeben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Manufacturing_Execution_System
Als Manufacturing Execution System (MES) wird eine prozessnah operierende Ebene eines mehrschichtigen Fertigungsmanagementsystems bezeichnet. Oft wird der deutsche Begriff Produktionsleitsystem synonym verwendet. Das MES zeichnet sich gegenüber ähnlich wirksamen Systemen zur Produktionsplanung, den sog. ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning), durch die direkte Anbindung an die verteilten Systeme der Prozessautomatisierung aus und ermöglicht die Führung, Lenkung, Steuerung oder Kontrolle der Produktion in Echtzeit. Dazu gehören klassische Datenerfassungen und Aufbereitungen wie Betriebsdatenerfassung (BDE), Maschinendatenerfassung (MDE) und Personaldatenerfassung, aber auch alle anderen Prozesse, die eine zeitnahe Auswirkung auf den Fertigungs-/Produktionsprozess haben.


Wir erklären in zwei Minuten, was MES ist, worin es sich von BDE und ERP unterscheidet und wie alles zusammenhängt.

 

MES kurz erklärt

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.